
Teil X: „Ich habe heute Nacht geträumt, dass die Welt untergeht. “
In meinem Künstler-Blog Beitrag, geht es nicht nur um einen schlechten Traum.
In meinem Künstler-Blog Beitrag, geht es nicht nur um einen schlechten Traum.
Künstler Blog: Ich frage mich gerade, warum es eigentlich nicht so etwas wie ein Jahresgespräch für meinen Aufenthalt auf diesem Planeten gibt?
„Komm, wir investieren in Gold“: In meinem neuen Blog Artikel geht es um Träume, Verteilung, Armut, Reichtum und Hoffnungslosigkeit.
Ich verstehe die Aggressivität, Zorn aber auch Trotzreaktionen vieler meiner Mitmenschen nicht. Vor allem aktuell in Bezug auf die weltweite Pandemie.
Kostenfaktor Humanismus: Armutszahlen, Flüchtlingszahlen oder Infektionszahlen: Warum sehen viele scheinbar nur Zahlen und nicht die Menschen und Schicksale dahinter?
In meinem neuen Blog-Artikel „Mein erstes Foto ever“ geht es um meine erste digitale Fotografie. Was das Bild für mich heutzutage bedeutet, wie es entstand und warum ein verpixeltes Bild für mich viel über das Gefühl von Geborgenheit, Zugehörigkeit und Sicherheit aussagen kann, erfährt man in diesem Blog Artikel.
Warum Kunst? Ich hätte möglicherweise niemals Kunst studiert, wenn ich damals auf einen Nadeldrucker gehört hätte. Mehr im Blog Artikel.
Die Kunst Fotobuch-Edition meiner neuen Fotografie Arbeit „Hi Slave“ umfasst 138 Seiten und 71 Motive.
Startseite » Künstler Blog » Warum läuft es noch?
Warum läuft es noch?
Seit März kann ich die Maßnahmen bezüglich der Pandemie größtenteils nachvollziehen und auch befürworten. Klar sieht man, wie lobbystarke Wirtschaftszweige Vorteile erhalten und andere mit Worthülsen von der Politik abgespeist werden. Das ist ein Thema für sich alleine. Mir macht es den Anschein, dass der Schwebezustand, in dem wir uns alle zur Zeit „gemeinsam“ befinden, mit steigenden Infektionszahlen so langsam die Politik dazu veranlasst, immer panischer Symbolpolitik in Form von Maßnahmen zu betreiben.
Dabei werde ich das Gefühl nicht los, dass die meisten Menschen die Pandemie nach wie vor wie eine schlecht produzierte TV-Serie wahrnehmen, welche grundlos um einige Staffeln immer wieder verlängert wird. Keiner weiß so recht, warum dies geschieht, aber sie gehen aber davon aus, dass irgendjemand schon dafür Sorgen wird, dass diese schlechte Serie endlich mal abgesetzt wird. Sie verstehen nur nicht, dass sie selbst Darsteller, Autor und Konsument dieser Serie sind. Dabei drehen sie sich selbst ununterbrochen im Kreis und warten auf neue Unterhaltungsformate.
Ich wünsche uns allen alles Gute!
Startseite » Künstler Blog » Warum läuft es noch?
In meinem Künstler-Blog Beitrag, geht es nicht nur um einen schlechten Traum.
Künstler Blog: Ich frage mich gerade, warum es eigentlich nicht so etwas wie ein Jahresgespräch für meinen Aufenthalt auf diesem Planeten gibt?
„Komm, wir investieren in Gold“: In meinem neuen Blog Artikel geht es um Träume, Verteilung, Armut, Reichtum und Hoffnungslosigkeit.
Ich verstehe die Aggressivität, Zorn aber auch Trotzreaktionen vieler meiner Mitmenschen nicht. Vor allem aktuell in Bezug auf die weltweite Pandemie.
Kostenfaktor Humanismus: Armutszahlen, Flüchtlingszahlen oder Infektionszahlen: Warum sehen viele scheinbar nur Zahlen und nicht die Menschen und Schicksale dahinter?
In meinem neuen Blog-Artikel „Mein erstes Foto ever“ geht es um meine erste digitale Fotografie. Was das Bild für mich heutzutage bedeutet, wie es entstand und warum ein verpixeltes Bild für mich viel über das Gefühl von Geborgenheit, Zugehörigkeit und Sicherheit aussagen kann, erfährt man in diesem Blog Artikel.
In meinem Künstler-Blog Beitrag, geht es nicht nur um einen schlechten Traum.
Künstler Blog: Ich frage mich gerade, warum es eigentlich nicht so etwas wie ein Jahresgespräch für meinen Aufenthalt auf diesem Planeten gibt?
„Komm, wir investieren in Gold“: In meinem neuen Blog Artikel geht es um Träume, Verteilung, Armut, Reichtum und Hoffnungslosigkeit.
Ich verstehe die Aggressivität, Zorn aber auch Trotzreaktionen vieler meiner Mitmenschen nicht. Vor allem aktuell in Bezug auf die weltweite Pandemie.
Kostenfaktor Humanismus: Armutszahlen, Flüchtlingszahlen oder Infektionszahlen: Warum sehen viele scheinbar nur Zahlen und nicht die Menschen und Schicksale dahinter?
In meinem neuen Blog-Artikel „Mein erstes Foto ever“ geht es um meine erste digitale Fotografie. Was das Bild für mich heutzutage bedeutet, wie es entstand und warum ein verpixeltes Bild für mich viel über das Gefühl von Geborgenheit, Zugehörigkeit und Sicherheit aussagen kann, erfährt man in diesem Blog Artikel.
Warum Kunst? Ich hätte möglicherweise niemals Kunst studiert, wenn ich damals auf einen Nadeldrucker gehört hätte. Mehr im Blog Artikel.
Die Kunst Fotobuch-Edition meiner neuen Fotografie Arbeit „Hi Slave“ umfasst 138 Seiten und 71 Motive.
Keine Ergebnisse gefunden zu: Was macht Kunst wirklich relevant? Um diese Frage geht es in meinem neuen Kunst-Blog Artikel.
Ein Text über die Inhalte, Erstellung und Motivation meines Werkes „Hi Slave“.
Florian Albrecht-Schoeck
Frankfurter Strasse 91
63067 Offenbach am Main
E-Mail: Kontakt |at| albrecht-schoeck.com
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
© Florian Albrecht-Schoeck