Einleitung zu „Florians neuer Evolutionstheorie“
Dank modernster KI-Technologien liefert die neue Evolutionstheorie des Künstlers und Forschers Florian Albrecht-Schoeck vermeidlich neue Erkenntnisse über unsere Menschheitsgeschichte.
Please scroll down for English
KI, Fotogrammetrie und 3D
In meiner eigenen künstlerischen Arbeit kommt immer mehr KI, Fotogrammetrie und 3D im Kontext der Fotografie zum Einsatz. Wie eigene trainierte KI-Modelle in der aktuell am entstehenden Arbeit Sleep Well III. Aber auch Fotogrammetrie wie in meiner Arbeit “Sleep Well”, Sleep Well II, oder Squares. Auch in meiner Lehre an der HfG Offenbach entwickle ich im Kontext verschiedener Technologien gemeinsam mit Studierenden neue künstlerische Herangehensweisen, welche losgelöst von klassischen Disziplinen neue Herangehensweisen, Ästheten aber auch Fragen entstehen lassen. Zum Beispiel im vergangenen Kurs Bring it Back, zu der es auch eine Ausstellung der Ergebnisse gab. Aktuell realisiere ich einen Kurs mit dem Titel: No way Back: Fotografie ohne Fotografie, wo der Fokus auf Machine Learning und KI liegt.
AI, photogrammetry and 3D
In my own artistic work, I am using more and more AI, photogrammetry and 3D in the context of photography. For example, I am using my own trained AI models in the work currently in progress, Sleep Well III. But I also use photogrammetry, as in my work “Sleep Well I”, Sleep Well II, or Squares. In my teaching at the HfG Offenbach, I also develop new artistic approaches in the context of various technologies together with students, which, independent of classical disciplines, give rise to new methods, aesthetics, but also questions. For example, in the past course Bring it Back, for which there was also an exhibition of the results. I am currently realizing a course entitled: No way back: Photography without Photography, where the focus is on machine learning and AI.
Dank modernster KI-Technologien liefert die neue Evolutionstheorie des Künstlers und Forschers Florian Albrecht-Schoeck vermeidlich neue Erkenntnisse über unsere Menschheitsgeschichte.
Die „KI“ ist mein neuer „Schlafsack“ zum „Entwickeln“ von Bildern geworden: Was für mich als Künstler KI-Fotografie und Machine-Learning mit analoger Fotografie gemeinsam hat.
KI und Machine-Learning sind großartigste Tool für mich als Künstler um eigentlich alles darstellen zu können, was mir in den Sinn kommt.
Sleep Well III: Das 20. Jahrhundert erklärt mit mir selbst mithilfe von KI, Machine-Learning und Fotografie.
Wir beginnen mit einem der ältesten Bildnisse aus der menschlichen Vorzeit: Die erst im Jahr 1980 entdeckte „Höhlenmalerei von Offenbach am Main”.
An dieser Stelle ein spontaner kleiner, auch mal sehr technischer Einblick in meine experimentelle künstlerische aktuelle Arbeit mit KI.
Kunst und KI: Zehn von ca. 2500 KI-Bilder aus meiner fast fertigen neuen Arbeit: “Sleep Well III”.
Ansicht der gesamten Arbeit / View of the entire work Bilder Ausschnitte / Images sections
Bei “Sleep Well” handelt es sich um eine sehr persönliche künstlerische Arbeit. In der Fotografie, Fotogrammetrie, 3D und KI zum Einsatz kommt.
„Squares“ ist ein sich kontinuierlich weiterentwickelte Arbeitsreihe, in der ich künstlerisch versuche, verschiedene digitale & analoge fotografische Prozesse der Bildproduktion und Betrachtungsweisen zu kombinieren und zu konfrontieren.
Dank modernster KI-Technologien liefert die neue Evolutionstheorie des Künstlers und Forschers Florian Albrecht-Schoeck vermeidlich neue Erkenntnisse über unsere Menschheitsgeschichte.
Die „KI“ ist mein neuer „Schlafsack“ zum „Entwickeln“ von Bildern geworden: Was für mich als Künstler KI-Fotografie und Machine-Learning mit analoger Fotografie gemeinsam hat.
KI und Machine-Learning sind großartigste Tool für mich als Künstler um eigentlich alles darstellen zu können, was mir in den Sinn kommt.
Sleep Well III: Das 20. Jahrhundert erklärt mit mir selbst mithilfe von KI, Machine-Learning und Fotografie.
Wir beginnen mit einem der ältesten Bildnisse aus der menschlichen Vorzeit: Die erst im Jahr 1980 entdeckte „Höhlenmalerei von Offenbach am Main”.
An dieser Stelle ein spontaner kleiner, auch mal sehr technischer Einblick in meine experimentelle künstlerische aktuelle Arbeit mit KI.
Kunst und KI: Zehn von ca. 2500 KI-Bilder aus meiner fast fertigen neuen Arbeit: “Sleep Well III”.
Ansicht der gesamten Arbeit / View of the entire work Bilder Ausschnitte / Images sections
Bei “Sleep Well” handelt es sich um eine sehr persönliche künstlerische Arbeit. In der Fotografie, Fotogrammetrie, 3D und KI zum Einsatz kommt.
„Squares“ ist ein sich kontinuierlich weiterentwickelte Arbeitsreihe, in der ich künstlerisch versuche, verschiedene digitale & analoge fotografische Prozesse der Bildproduktion und Betrachtungsweisen zu kombinieren und zu konfrontieren.
Florian Albrecht-Schoeck
Frankfurter Strasse 91
63067 Offenbach am Main
E-Mail: Kontakt |at| albrecht-schoeck.com
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
© Florian Albrecht-Schoeck