Fotografie + KI + Kunst: Erster Blick in meine neue künstlerische Arbeit: Another World – Another Time (Arbeitstitel)
Ein Erster Blick in meine neue künstlerische Arbeit: Another World – Another Time (Arbeitstitel). Erstellt mit KI und Fotografie.
Einleitung zu „Florians neuer Evolutionstheorie“ Dank modernster KI-Technologien liefert die neue Evolutionstheorie des Künstlers und Forschers Florian Albrecht-Schoeck vermeidlich neue Erkenntnisse über unsere Menschheitsgeschichte. Mehr Informationen
Ein Erster Blick in meine neue künstlerische Arbeit: Another World – Another Time. Erstellt mit KI und Fotografie. Mehr Informationen
Meine neuen Arbeit: Sleep Well III.
Mithilfe von KI und Fotografie wird das komplette 20. Jahrhundert neu interpretiert, mit mir. Mehr Informationen
Making-of-Video: von „Sleep Well III“
(Video is in German, but with Englisch Subtitels)
Ein Making-of-Video mit Audiokommentar zu meiner neuen künstlerischen Arbeit: „Sleep Well III„. Es handelt sich um eine künstlerische Arbeit. In der ein KI-Modell einem anderen KI-Modell das 20. Jahrhundert visuell neu erzählte, und dabei nur eine Person kannte: mich. Mehr Informationen dazu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenArbeit “Not Alone“
Mit Hilfe der Fotografie versuche ich mir in einem künstlerischen Langzeitprojekt die Frage zu beantworten, was „Alleine sein“ bedeutet. Mehr zur Arbeit: Not Alone
Arbeit “Square“
„Squares“ ist ein Fotografie-Projekt, in dem ich künstlerisch versuche, verschiedene Prozesse der Fotografie und Fotogrammetrie zu kombinieren sowie zu konfrontieren. Mehr zur Arbeit „Squares„
Deutsch | English
Florian Albrecht-Schoeck
Im Fokus der künstlerischen Arbeit von Florian Albrecht-Schoeck steht oft die Suche nach Definition von Wurzeln, Identität, Herkunft und Zugehörigkeit – im Kontext von Gesellschaft, Politik und Individualität.
Das Medium Fotografie bezeichnet Albrecht-Schoeck für sich selbst als Mittel zum Zweck. Für ihn ermöglicht die Fotografie einerseits, die Komplexität der Welt in Ausschnitten für sich zu erklären und zugänglich zu machen. Andererseits nutzt er das Medium, um mithilfe von Fotografien, oftmals alltäglicher Orte und Situationen auf komplexe gesellschaftliche und politische Themen zu verweisen. Der Entzug des Ortsbezuges spielt dabei eine wichtige Rolle für ihn: selten sieht man in seinen Bildern Menschen, Strassenschilder, Kfz-Kennzeichen oder Ähnliches. Für ihn ist es wichtig, dass er seine Motive, welche er weltweit findet, miteinander verwenden kann. Für ihn leben wir alle gemeinsam in einer globalisierten Welt, in der wir – bei allen kulturellen Unterschieden – dennoch oftmals die gleichen Sorgen, Wünsche und Hoffnungen teilen. Einige seiner Arbeiten sind auch mittlerweile Teil renommierter Kunstsammlungen.
Seit April 2022 ist Florian Albrecht-Schoeck Künstlerischer Mitarbeiter im Lehrgebiet Fotografie an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. In seinem Werkverzeichnis ist eine Auswahl verschiedener Werkgruppen, Serien und Arbeiten zusammengestellt. Mehr über ihn, Ausstellungen, Projekte etc. finden Sie im CV.
Deutsch | English
Florian Albrecht-Schoeck
Florian Albrecht-Schoeck’s artistic practice is often focused on the research for definition of roots, identity, heritage and belonging – seen in the context of society, politics and individuality.
Albrecht-Schoeck describes the medium of photography for himself as a medium to an end. For him, photography enables him, on the one hand, to explain the complexity of the world in sections for himself and to make it more accessible. On the other hand, he uses the medium to point at complex social and political issues with the help of photographs, which are often of everyday locations and everyday situations. The removal of the reference to place is an important factor for him: it is rare to find in his pictures people, street signs, license plates, or anything similar. For him it is important that he can use his motifs together, which he finds worldwide. For him, we all live together in a globalized world, in which – despite all cultural diversity – we often share the same worries, dreams and hopes. Some of his works are also now part of renowned art collections.
Since April 2022, Florian Albrecht-Schoeck has been an Artistic staff in the Photography Department at the Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. In his list of works, there is a selection of different groups of works, series and works together. More about him, exhibitions, projects etc. can be found in the CV.
Ein Erster Blick in meine neue künstlerische Arbeit: Another World – Another Time (Arbeitstitel). Erstellt mit KI und Fotografie.
Dank modernster KI-Technologien liefert die neue Evolutionstheorie des Künstlers und Forschers Florian Albrecht-Schoeck vermeidlich neue Erkenntnisse über unsere Menschheitsgeschichte.
Die „KI“ ist mein neuer „Schlafsack“ zum „Entwickeln“ von Bildern geworden: Was für mich als Künstler KI-Fotografie und Machine-Learning mit analoger Fotografie gemeinsam hat.
KI und Machine-Learning sind großartigste Tool für mich als Künstler um eigentlich alles darstellen zu können, was mir in den Sinn kommt.
Wir beginnen mit einem der ältesten Bildnisse aus der menschlichen Vorzeit: Die erst im Jahr 1980 entdeckte „Höhlenmalerei von Offenbach am Main”.
Ein erster Making-of-Einblick in meine neue KI und Fotografie-Arbeit: Sleep Well III.
Florian Albrecht-Schoeck
Frankfurter Strasse 91
63067 Offenbach am Main
E-Mail: Kontakt |at| albrecht-schoeck.com
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
© Florian Albrecht-Schoeck